D.Ing 360 GmbH
Ob Tief- oder Erdbau, E-Mobilität, Bodengutachten oder Abbrucharbeiten – mit D.Ing 360 haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite. Für jede Ingenieurtechnische Herausforderung finden Sie in unserem Portfolio den passenden Spezialisten.
Von Alabama über Hamburg bis Wuppertal - unsere Ingenieure haben nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Projekte realisiert. Wir freuen uns darauf, auch Ihr Projekt bald hier aufführen zu können.
Ort: Calvert, Alabama, USA
Projekt:
Errichtung eines Stahlwerkes (ca. 6,0 km2 Grundfläche)
Leistungen:
Ort: Essen
Projekt:
Neubau eines Gesundheitszentrums; ca. 1.500m2 Gebäude-Grundfläche auf ca. 9.000m2 Grundstücksfläche; unterschiedliche Unterkellerung bis max. 6m u. GOK; durch einen Tunnel mit einem Krankenhaus verbunden; Gelände mit inhomogenen Verhältnissen
Leistungen:
Ort: Düsseldorf
Projekt:
Neubau des e-Plus+ Firmensitzes; 7-stöckiges Bürogebäude inkl. Parkhaus mit 9 Etagen; ca. 10.000m2 Grundstücksfläche; Teilunterkellerung bis max. 4m u. GOK; Gelände mit inhomogenen Verhältnissen
Leistungen:
Ort: Duisburg Meiderich
Projekt:
Brandbekämpfung durch Böschungssicherung des Bahndamms
Ziel: Ausschluss von möglicher Brandausbreitung auf Böschungen zum Schutz einer angrenzenden Deponie und Wohnsiedlung
Maßnahmen: Injizieren von Füllstoffen in den Bahndamm zur Errichtung eines Verpressriegels und Aufbringung von bindigem Boden zur Unterbindung und Minimierung der Sauerstoffzufuhr
Leistungen:
Ort: Castrop-Rauxel
Projekt:
Abbruch, Sanierung, Flächenherrichtung und Erschließung der ehemaligen WBI-Fläche (2. Bauabschnitt)
Leistungen:
Ort: Essen
Projekt:
Abbruch der ehemaligen Kokerei Zollverein, 2. Bauabschnitt
Leistungen:
Foto Jochen Tack / Stiftung Zollverein
Ort: Hamburg
Projekt:
Neubauprojekt mit insgesamt 30.000m² Bruttogeschossfläche entlang der Uferpromenade; Gebäudeensemble mit drei Bereichen: öffentliche Nutzung - Cafés, Geschäfte, Ausstellungsflächen -, Stadtloggia mit 8m hohem Arkadenraum sowie 60 Wohnungen
Leistungen:
Foto: Heiko „Nordlicht“ T./yelp
Ort: Wuppertal
Projekt:
Ausbau der stillgelegten Rheinischen Bahnstrecke im Norden Wuppertals zum Fuß-, Rad- und Skaterweg; stand- und verkehrssicherer Betrieb des Geh- und Radwegs von mindestens 20 Jahren
Leistungen:
Entschuldige bitte, aber die Seite konnte nicht gefunden werden. Vielleicht hilft die Suchfunktion ein Ergebnis zu finden.
RUFEN SIE UNS AN
+49 2102 / 37 010 - 40
ADRESSE
Christinenstraße 19
40880 Ratingen